Lenné-Dreieck,
Drahtzaun, der -links im Bild- an die Mauer anknüpft. Er wurde an
dieser Stelle
von Westberlinern aufgeschnitten. Etwa auf der Mitte der hier sichtbaren
Strich-Strecke hatte ein
des Weges entgegenkommender Westberliner den Strichmalern empfohlen, lieber
einer alten Frau
das Badezimmer zu streichen. Rechts sichtbar der Anfang des Tiergarten.
Hinter dem Stück Mauer
auf der linken Bildseite wurde das Festnahmefoto gemacht und befand sich
auch die kleine Mauer-
Tür, durch die die Grepos gekommen waren und dann durch die hier sichtbare
grosse Zaun-Lücke
etwa 200 Meter rechtswärts Richtung Brandenburger Tor liefen, um sich
zwischen diesem und dem
Lenné-Dreieck im Dickicht zu verstecken und auf die Strich-Maler
zu warten. Durch dasselbe Tür-
chen in der Mauer, durch das sie höchstwahrscheinlich gekommen waren
verschwanden sie spä-
ter mit ihrem Fang wieder in den Todesstreifen.
(Foto Grepos, BSTU-Kopie MfS-Akte Hasch)